Food Konzepte & Strategien – Coaching – Art
Schöne.Dienste
Philosophie
SCHÖNE.DIENSTE ist ein Beratungsunternehmen für die Food- und Gastronomie-Branche mit Sitz in Berlin. Von der Idee bis zur Umsetzung entwickle ich Food Konzepte mit besonderer Betonung von GEMÜSE, ich bin keine Vegetarierin. Mir geht es um die Einbeziehung der Kundenstruktur und dem Umfeld meiner Auftraggeber. Ich liebe Natürlichkeit und Nachhaltigkeit, wobei ich Wert auf Themen mit übergreifenden Inhalten lege.
Does Colour Taste?
– Ein Wahrnehmungs-Dinner –
“Does Colour Taste?” – ein wunderbarer philosophischer Ansatz, Beate Schöndienst packt uns bei unserer Wahrnehmung.
DCT? im Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt
Ausstellung: “Mind The Gap”
Termin: Verschoben auf 2021
DCT? in Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Ausstellung: “Inventing Nature”
Termin: Verschoben auf 2021
DCT? in Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Ausstellung: “Lange Nacht der Museen”
Termin: Verschoben auf 2021
Eine kleine Auswahl an Showcases
Konzepte & Projekte
Kampagne
MEAT ONCE A WEEK – Gesunde & nachhaltige Ernährung ohne Zwang und schlechtes Gewissen
Die globale Fleischproduktion ist ein maßgeblicher Faktor im Klimawandel. Mit Meat Once A Week bietet Schöne.Dienste eine leicht umzusetzende Anpassung der alltäglichen Ernährungsweise, die auf Ausprobieren und Inklusivität, anstatt radikales Verzichten und idiologische Grabenkämpfe setzt.

Konzept
Zoo Food-Konzepte: Gastronomie im Tierpark neu denken
Ist es nicht absurd, dass wir in den Zoo gehen, um Tiere zu bewundern, dann an der Pommes-Bude aber Fleisch aus der Massentierhaltung serviert bekommen? Das Konzept Gastronomie im Tierpark widmet sich dieser Problematik und setzt auf die Idee, Futter für Besucher und Tiere aus identischen Ausgangsstoffen herzustellen.

Konzept
“Linsen: Das Rezept gegen den Welthunger”
Hungersnöte und Nahrungsmittelverknappung sind in vielen Ländern der Welt weiterhin ein tödliches und alltägliches Problem. Alleine 2019 hungerten weltweit 690 Millionen Menschen. Im Film “Linsen: Das Rezept gegen den Welthunger” gehe ich der Frage nach, ob Linsen als eiweißhaltiges Nahrungsmittel die Lösung bringen kann. Spoiler: Die Antwortet lautet “Ja!”.
Event
Pink Ribbon Gala Eventformates für Estée Lauder Companies
Von der Kellerbar zum Gala-Event – Für die “Pink Ribbon Night” von Estée Lauder Schweiz entwickelte Schöne.Dienste auf Anfrage von Regina Schilcher (PR & Communications für Estée Lauder) ein neues und innovatives Event-Format mit Anton Mosimann als Star-Koch.
Following the succes of the recent Pink Ribbon event in Zurich, I should like to take this opportunity to thank you for the part you played during the early planning states of the project.
Schöne.Dienste
Ausgewählte Referenzen
Zielorientiert verbindet Frau Schöndienst das Wünschbare mit dem in der Praxis Machbaren. Das braucht die Branche!
Herzlichen Dank für Ihr besonderes Engagement für GLOBUS!
Beate Schöndienst – Zur Person

Ich hatte Glück und konnte meine Ausbildung zur Köchin in einem erstklassigen Haus, mit 2 Michelin Sternen absolvieren.
Vom Spitzen-Gemüse, über den Fischposten bis zur Schlachterei – unter den 50 Köchen, gab es tatsächlich nur 2 Frauen.
Ausbildung zur Köchin ( 3 Jahre) im Kempinski Hotel Atlantik, Hamburg, 2 Michelin Sterne,
3 jährige Zusammenarbeit mit Anton Mosimann in London, im Dorchester ” The Terrace Kitchen”, 2 Michelin Sterne
2 jährige Zusammenarbeit mit Rainer Wolter im Hotel Prem, 2 Michelin Sterne
Food-Designerin & Küchenchefin bei Arnold Zabert ( Gründer des Zabert/Sandmann Kochbuch-Verlags)
Entwicklung der Zeitschrift “Die leichte Küche” & des Kochbuchs “Die Kunst des Geniessens”
Freiberufliche Food-Designerin in New York,
Fortbildungen in Kunst & Grafik Design
Entwicklung von bodysigns – ein wiederverwendbarer Schmuck, der mit Creme auf der Haut liegt,
Sonderedition für die Pink Ribbon Gala von Estée Lauder Companies .
Entwicklung von “Kunst für Kinder” & eines Musik-Kindergartens in Hamburg.